Studioblitz oder Aufsteckblitz – Was soll man kaufen?
Studioblitz oder Aufsteckblitz, diese Frage stellt sich vielen Fotografen in der Portrait-Fotografie früher oder später. In diesem Blog-Beitrag führe ich die grössten Vorteile und Nachteile auf und schildere, welche Blitze ich für welche Fotografie-Einsätze verwende. Dieser Artikel aus dem Januar 2017 greift die neuen Möglichkeiten auf, die wir in den letzten 2-3 Jahren erhalten haben. Viele der hier vorgestellten Produkte waren "früher" nicht verfügbar oder unerschwinglich für Hobby Fotografen. Die Produktlinks sind Affiliate Links zu Amazon. Aufsteckblitze: Die Grössten Vorteile Gute Aufsteckblitze für die Portrait-Fotografie bekommt man schon ab 50 EUR. Ich arbeite primär mit Yongnuo 560 III Blitzen an Canon, Nikon und Sony Kameras. Sie sind leicht zu transportieren, man hat keine Kabel im Weg liegen und wenn man mehrere Blitze kombiniert, dann hat man sehr viel Power für Indoor-Portraits. Sie haben einen Funkempfänger bereits eingebaut. Eine Liste mit von mir empfohlenen Blitzen und Zubehör gibt es hier im Blog. In meinem Buch Bewerbungsfotos im Wohnzimmer stelle ich [...]