DNG oder RAW Format – Vorteile und Nachteile
Fotografen haben die Möglichkeit, ihre Fotos in RAW zu erstellen und optional in das DNG-Format zu wandeln. Die größten Vorteile von DNG gegenüber RAW und mögliche Fallstricke möchte ich hier aufzeigen. Vorteile DNG-Format vs. RAW [...]
Schwarzweiss Lightroom Preset Gratis Download
Interessante Schwarzweiss Fotos zu erstellen ist überraschend schwierig. Und wenn man das Zielfoto mal im Kasten hat, dann kommt noch das Problem der Nachbearbeitung. Ein Lightroom Preset kann niemals 1-1 für alle Fotos verwendet werden, [...]
Lightroom Quick-Tipp: Stichwörter schnell vergeben mit der Spraydose
Ich lebe quasi von den Stichwörtern in Adobe Lightroom. Täglich suche ich für Blog-Beiträge oder Youtube Videos nach Fotos zu bestimmten Themen oder mit bestimmten Eigenschaften. Deswegen ist Lightroom für mich das wichtigste Werkzeug in [...]
Sensorflecken entfernen mit Lightroom
Schwarze Punkte auf unseren Fotos. Sensorflecken. Wie wir Fotografen sie hassen! Zum Glück kann man sie in Adobe Lightroom sehr einfach entfernen. Wie das geht beschreibe ich in diesem Artikel. Wie man zu Hause die [...]
Gebäude fotografieren: Stürzende Linien grade biegen in Lightroom
Wir stehen zu dritt im Nieselregen auf dem Platz vor der Frauenkirche in Dresden und versuchen möglichst weit von ihr weg zu kommen. Gleichzeitig möchten wir aber möglichst frontal stehen und viel von den schönen [...]
Was sind die Vorteile in RAW statt JPG zu fotografieren?
JPG oder RAW? RAW-Dateien bieten nicht nur Vorteile gegenüber einer JPG-Datei. In diesem Artikel beleuchte ich die wichtigsten Unterschiede der beiden Dateiformate. Was ist eine RAW-Datei? Um ein Foto zu erstellen, müssen quasi Lichtstrahlen in eine [...]