Fotografieren im Elbsandsteingebirge im Frühling
„This is amazing!“, mit einem Grunzen lasse ich den schweren Fotorucksack vom Rücken gleiten und drehe mich langsam im Kreis. Jakub steht schon an der Klippe neben der kleinen Kiefer und blickt in den Nebel. „Today we will not know where to start photographing. It's so beautiful!“ Dann packt er seine Sony A7R III aus und schraubt das 70-200 mm Objektiv auf. Wir stehen auf einer schmalen Felsnase mitten in der Häntzschelstiege im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz. Der Sonnenaufgang ist noch eine halbe Stunde entfernt, aber wir können den Nebel im Tal sehen. Perfekte Bedingungen für uns Landschaftsfotografen. Die Besonderheit heute ist, dass wir sowohl nach Osten, wie auch Westen schauen und somit gegen und mit der Sonne fotografieren können. Mit Wind und Nebel ergeben sich somit eine Vielzahl an Fotomotiven. Ständig sind wir heute am Objektiv wechseln. Mal brauche ich das Ultraweitwinkel und dann sehe ich eine Felsnase aus dem Nebel auftauchen und greife mir das Tele. Fotografieren [...]