Perseiden fotografieren – Einstellungen, Termine und interessante Orte für Sternschnuppen
Im August häufen sich Sternschnuppen am Himmel, die sogenannten Perseiden haben in 2018 in der Nacht vom 12 auf den 13 ihren Höhepunkt. Doch auch die Nächte davor, bzw. danach sind sie mit blossem Auge am nächtlichen Himmel zu erkennen. Unabhängig von der Fotografie daher der Geniesser Tipp: Mit Frau/Mann/Kind die warmen August-Nächte ausnutzen und gegen 02:00 an einem dunklen Ort sitzen und den Himmel geniessen. Möglichst etwas abseits der üblichen Tourismus-Ziele. Nordsee und Ostsee bieten sich da sicherlich sehr an, der Harz oder der Schwarzwald. Hilfe bietet eine Karte der Lichtverschmutzung. Leuchtturm Westerhever Sternenhimmel mit Sternschnuppe Einstellungen für Sternschnuppen-Fotografie / Perseiden Sternschnuppen sind deutlich heller, als die Milchstraße. Daher sind sie einfacher zu fotografieren und der Ort darf mehr Lichtverschmutzung haben. Dennoch gelten die gleichen Regeln, denn letztlich will man in beiden Fällen Sterne fotografieren. In diesem Blog gibt es bereits eine Reihe von Beiträgen zum Thema Fotografieren der Milchstraße. Idealerweise kombinierst Du die beiden Situationen [...]